Texte:
Zum Nachlesen
Kolumne: Wissenschaft und Blödsinn
Wissenschaft ist manchmal auf den ersten Blick ziemlich seltsam. Aber das bedeutet noch lange nicht, dass alles
Seltsame auch wirklich Wissenschaft ist.
Über Wissenschaft und Blödsinn und über die Trennlinie dazwischen
schreibe ich jede zweite Woche in meiner Kolumne in der
futurezone,
der führenden österreichischen Technologie- und Wissenschaftsseite.
Hier geht es zur
vollständigen Liste meiner Futurezone-Artikel.
Print- und Onlinemedien
Von Fachzeitschriften bis zum Jugendmagazin, von tagesaktuellen Nachrichten bis zum Feuilleton -
von mir gibt es Texte ganz unterschiedlicher Art und Länge. Sie hier aufzulisten wäre völlig unmöglich.
Online nachlesen kann man zum Beispiel eine
Profil-Coverstory über Quanten-Experimente, oder auch ein Feature über die
Suche nach dem Perpetuum Mobile.
Gerne erinnere ich mich immer noch an meinen allerersten publizierten Artikel: Es war ein Text über den
großen
James Randi,
samt einem
Interview mit ihm, erschienen in der Tageszeitung der Standard.
Im Standard erschien auch ein
Interview mit mir über Quantenheilung.
TU Wien
Eine riesige Zahl von Texten habe ich für die TU Wien verfasst - von Stringtheorie bis
Betonbau, von Quantenphysik bis Genetik, von Funktechnologien bis Alternativenergie.
Aktuelle Texte von mir finden sich auf
der Homepage
der TU Wien.